Deutschland

Eines der häufigsten Gesprächsthemen und ein Aspekt, an den sich Urlauber besonders lange erinnern, stellt die Thematik der gewählten Unterkunft sowie der dazugehörigen Verpflegung dar. Nicht nur für Bundesbürger, sondern vielmehr auch für ausländische Touristen, die verschiedenste Destinationen innerhalb der Bundesrepublik besuchen, stellt eine Unterkunft in Deutschland prinzipiell immer einen hohen Standart gemäß seiner Klassifizierung des Deutschen Gastgewerbeverbandes dar.
Wenn man sich während einer Reise schon nicht in vertrauten Gefilden aufhält, so möchten sich die meisten Urlauber zumindest in ihrer Unterkunft ein wenig heimisch fühlen. Diesen Anspruch erfüllen die in Deutschland angebotenen Unterkünfte aller Kategorien zumeist voll und ganz.

Aktivregion Bodensee

Speziell für Familien oder kleine Reisegruppen von fünf bis fünfzehn Personen eignen sich Ferienhäuser als ideale Unterkunft, da diese häufig preiswerter sind als andere Beherbergungsmöglichkeiten und sehr viel Freiraum für Individualität bieten, den man besonders in Aktivregionen, wie beispielsweise dem Bodensee, ausgiebig ausleben kann. Ein Ferienhaus in Deutschland vermittelt einen gemütlichen Charakter und erleichtert das Einleben im Urlaubsort, da man häufiger mit Einheimischen in Kontakt kommt und somit von Insidertipps profitieren kann. Sehr attraktive Angebote für verschiedenste Ferienhäuser sind in den Regionen an der Nordsee und auf der Luxusinsel Sylt zu finden, die vor allem im Sommer sehr stark nachgefragt werden.

Küstenregion Ostsee

Eine Alternative für kürzere Reisen wie Städtetrips oder einen Urlaub mit weniger Personen, stellen die bundesweiten Ferienwohnungen in Deutschland dar, die sich zumeist in privater Hand befinden. Diese werden regelmäßig von ausgebildeten Gutachtern klassifiziert, was durch eine Kategorisierung in Form von Qualitätssternen erfolg. Die Ferienwohnung in Deutschland hat besonders in den neuen Bundesländern Tradition, deren Einwohner früher selten das Land verlassen oder in Hotels beziehungsweise Pensionen wohnen durften. Dadurch hat sich der Tourismus hauptsächlich auf die östlichen Küstenregionen ausgeweitet. So stellt die Ostsee mitsamt der Naturinsel Rügen Hauptreiseziele für Urlauber in Ferienwohnungen dar.

Aufgrund der Globalisierung und zunehmend sinkender Grenzkontrollen zwischen EU- Staaten, fühlen sich auch Touristen aus angrenzenden Ländern immer häufiger zu diesem Reiseverhalten hingezogen wodurch die Nachfrage kontinuierlich ansteigt. Da der Mietpreis für eine Ferienwohnung vergleichsweise moderat ist, gilt diese als eine der besten Varianten für ausländische Gäste eine vergleichsweise günstige Unterkunft zu erhalten.

Wanderurlaub im Schwarzwald oder im Harz

Wer sich nach einer arbeitsreichen Zeit gern einmal ein wenig verwöhnen lassen möchte und das internationale und doch persönliche Flair von einem Hotel in Deutschland erleben will, der ist in den serviceorientierten Gebieten rund um den Schwarzwald oder bspw. im Harz genau richtig. Preisklassen jeder Art mit urbaner oder eher ländlicher Lage laden seine Besucher zum Verwöhnen ein und bestechen mit oftmals sehr guter regionaler aber auch international orientierter Küche. Wer sich zur schönsten Zeit des Jahres einmal um nichts als sein eigenes Wohl kümmern möchte, für den eignen sich Hotels in besonderer Weise.

Urlaubsregion Allgäu & Bayerischer Wald

Dem Hotel sehr ähnlich und doch ein wenig persönlicher stellt sich eine Pension in Deutschland dar. Für Gäste, die sehr gern Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen wollen, sind Pensionen und Gasthöfe ideal. Zumeist wird ein Frühstück angeboten, was für die weitere, individuelle Tagesgestaltung ausreichend Freiraum lässt. Zudem sind Pensionen ein wenig günstiger als Hotels. Vor allem das Allgäu mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist, ebenso wie die Aktivregion Bayerischer Wald, ein gutes Beispiel für geeignete Urlaubsorte mit Unterbringung in einer Pension oder einem Gasthof.