Spanien und die dazugehörigen Inseln Kanaren und Balearen gehören zu den beliebtesten Ferienzielen in Europa. Stetig wachsende Tourismuszahlen zeugen von der einmaligen Beliebtheit des Landes. Lange Sandstrände, romantische Buchten und einzigartige Landschaften locken Jahr für Jahr unzählige Besucher und lassen die Herzen der Urlauber höher schlagen. Für viele Touristen steht bei der Planung ihres Urlaubes die Frage nach der Unterkunft in Spanien ganz oben auf der Liste. Unterkünfte stehen in Spanien, sowie auf den Kanarischen und auch Balearischen Inseln in Hülle und Fülle zur Verfügung. Doch welche Übernachtungsmöglichkeit ist die Beste? Vor diesem Problem stehen jährlich unzählige Touristen. Nachfolgend werden die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Varianten etwas genauer beleuchtet um eine eventuelle Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Die Metropolen Madrid & Barcelona
Familien und größere Gruppen von Menschen oder Freunden, welche miteinander verreisen, ziehen häufig einen Urlaub in einem Ferienhaus in Spanien vor. Ferienhäuser in Spanien können völlig unterschiedlicher Natur sein. Sind Ferienhäuser in größeren Metropolen, wie Madrid oder Barcelona häufig modern, so warten auf Urlauber im Landesinneren der beliebten spanischen Urlaubsregion Andalusien, mediterrane, puristische Bauten, welche dem landestypischen Errichtungsstil entsprechen. Gerade Familien mit mehreren Kindern buchen Vorzugsweise gleich ein ganzes Haus, wenn sie sich in den Urlaub nach Spanien begeben. Ferienhäuser bieten viel Platz, sodass jedes Familienmitglied den individuell benötigten Freiraum auskosten kann.
Spaniens beliebte Küsten: Costa Blanca & Costa del Sol
Etwas kleiner, aber auch häufiger gesucht werden Ferienwohnungen in Spanien. Eine Ferienwohnung bietet zwar weniger Platz, erfreut sich aber dennoch besonders bei Paaren mit Individualurlaubsplanungen einer besonderen Beliebtheit. Paare schätzen sehr die Ungebundenheit an Zeit und die kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit. Die Costa Blanca, die Costa Brava oder auch die Costa del Sol bieten zahlreiche Angebote für Ferienwohnungen. Die Anmietung einer solchen Unterkunft kann im Reisebüro oder auch auf zahlreichen Angebotsseiten im Internet erfolgen. Größere Tageszeitungen enthalten außerdem immer häufiger tolle Angebote von Privatanbietern. Eine genau Suche und das Vergleichen von verschiedenen Angeboten lohnen sich oft.
Inselurlaub auf den Kanaren
Auch das klassische Hotel in Spanien darf bei der Auswahl der Unterbringungsmöglichkeiten nicht in Vergessenheit geraten. Für Liebhaber von Pauschalreisen sind Hotels von besonderer Bedeutung. Besonders in den typischen spanischen Urlaubsregionen, wie La Palma, Fuerteventura, Teneriffa, Gran Canaria oder auch La Gomera ist der Hoteltourismus nicht wegzudenken. Urlauber welche den Aufenthalt in einem Hotel wünschen, suchen meist das klassische All Inklusive Paket. Sie möchten sich im lang ersehnten Urlaub, angefangen vom Essen bis hin zur Planung von Unternehmungen und Ausflügen, um nichts selber kümmern müssen.
Fincas auf Mallorca und Ibiza
Eine spezielle Art der Unterbringung in Spanien stellt die Finca dar. Mallorca, Ibiza oder auch Menorca bieten eine Vielzahl dieser Fincas. Ein Urlaub auf Mallorca in einer Finca ist etwas Besonderes. Fincas gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Varianten. Aber eines haben diese Häuser immer gemeinsam: Sie bringen den Urlauber der spanischen Lebensweise und der traditionellen Lebensmentalität ein großes Stück näher. Fincas liegen häufig sehr abgelegen auf Hügeln oder am Rande kleinerer Dörfer. Mit der mediterranen Bauweise und den typisch spanischen Dekorationselementen versprüht eine Finca auf Mallorca einen ungewöhnlichen Charme und bietet einen außergewöhnliche Möglichkeit der Unterbringung in Spanien.
Das Reiseland Spanien bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Auf Touristen warten unterschiedlichste Übernachtungsmöglichkeiten, welche ganz nach den individuellen Wünsche und Bedürfnisse ausgesucht werden können.