Langjährige Traditionen zeichnen den Fremdenverkehr in Kroatien aus, der stark von der Bewahrung eines eigenen Charakters lebt. Dieser zeigt sich vor allem darin, dass in vielen kleineren Städten und Fischerdörfern die Zeit stehen geblieben scheint, dass sich Städte wie Dubrovnik oder Split ihre alte Pracht aus vergangenen Jahrhunderten bewahrt haben und die reich gegliederte Küstenregion der Adria ebenso wie die zahlreichen National- und Naturparks eine Landschaftsvielfalt bieten, der sowohl für einem familiär ruhigen als auch einem sportlich aktiven Urlaub beste Bedingungen bietet.
Dabei ist zu verzeichnen, dass selbst während der Hochsaison die Unterkünfte nie völlig ausgebucht sind. Sucht der Urlauber jedoch eine ganz bestimmte Unterkunft in Kroatien, dann sollte er rechtzeitig seine Wahl aus dem vielfältigen Angebot von Hotels, Ferienhäusern und Pensionen treffen.
Dalmatien, ähnliche beliebt wie die Kvarner Bucht
Eine große Beliebtheit hat dabei die Kategorie der Ferienhäuser erreicht. Angeboten werden diese auch in Ferienanlagen mit einem zusätzlichen angenehmen Service. Ansonsten reicht die Palette dieser Art Unterkünfte von der mondänen Villa über das übliche Einfamilienhaus, vom Haus auf dem Bauernhof oder ein Fischerhäuschen bis hin zum romantischen Leuchtturm, wie dem bei der Stadt Makarska in der Region Dalmatien.
Wie in vielen Urlaubsgebieten erfreut sich ein Ferienhaus in Kroatien zunehmender Beliebtheit. Ob auf einer der zahlreichen Inseln, wie den in der an der nördlichen Adria liegenden Kvarner Bucht liegenden Inseln Krk und Rab oder auf dem Festland, wie in der Region Slawonien, die gern von Jagdtouristen besucht wird – überall wird die dabei vorhandene Unabhängigkeit und die Unbeschwertheit des Aufenthaltes geschätzt und gern auch bezahlt, wobei vom einfach ausgestatteten Domizil bis hin zum Ferienhaus mit gehobener Einrichtung, Balkon und gegebenenfalls Meerblick für jeden Geldbeutel etwas Passendes zu finden ist.
Die beliebtesten Inseln Kroatiens: Brac & Havar
Für die Zeit des Urlaubs bietet auch der Aufenthalt in Ferienwohnungen mehr als einen Ersatz für den in den eigenen vier Wänden. Egal ob das Urlaubsziel im südlichen Teil Kroatiens auf der bevölkerungsreichsten Insel Brac mit ihrem marmorähnlichen Kalksteinvorkommen und dem berühmten „Goldenen Horn“ bei der Touristenhochburg Bol oder auf deren benachbarten Insel Havar liegt oder Städte wie Zagreb und Dubrovnik dafür gewählt werden, Ferienwohnungen in Kroatien sind der Garant für einen angenehmen Aufenthalt und sichern zugleich den Kontakt mit der gastfreundlichen einheimischen Bevölkerung.
Eine Ferienwohnung in Kroatiens Hauptstadt Zagreb dient dem Besucher als Ausgangspunkt zum Bummel durch die Einkaufsstraße „Ilica“ ebenso wie zur Einkehr in eines der zahlreichen Restaurents, oder zum Besuch einer der Diskotheken oder der großstädtischen Nachtklubs. Dabei sollte nicht versäumt werden, das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale zu besuchen.
Pula, Medulin & Porec, die Perlen Istriens
Wer dagegen eine Rundum-Versorgung vorzieht, dem stehen Hotels in einer Vielzahl zur Verfügung, die die touristische Bedeutung des Landes sichtbar unterstreicht. Trotzdem kann in den Sommermonaten die Buchung eines freien Hotelzimmers schwierig werden, zumal wenn eine bestimmte der vier Kategorien gewünscht wird. Einen besonders luxuriösen Urlaub sichert der Zusatz „L“ für Luxus zu, der weniger in den großen Hotelkomplexen der Küstenregion anzutreffen ist als in feinen aber kleineren Häusern der eher ländlichen Bereiche.
In den Urlaubszentren der Halbinsel Istrien ist eine regelrechte Konzentration der Hotels in Kroatien festzustellen. Ob in dem an der Südspitze liegenden Pula mit seinen ehrwürdigen Altertümern und zahlreichen Parks, in Medulin, einem Badeort mit einer langen und prächtigen Küste oder auch im beliebtesten Urlaubsort Istriens, Porec – das Angebot an Hotelübernachtungen ist überall in der Lage, die große Mehrzahl der Wünsche der Urlauber zu erfüllen.